Heute ist der Tag des Ehrenamtes – ein Tag, an dem wir diejenigen würdigen, die ihre Zeit und Energie geben, um das Leben anderer besser zu machen.
Ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement ist die Arbeit der TelefonSeelsorge Deutschland, die sich seit Jahren unermüdlich für Menschen in Krisen einsetzt. Mehr als 7.700 ehrenamtlich Tätige stehen täglich am Telefon, per Mail oder Chat zur Verfügung, um zuzuhören, zu unterstützen und Beistand zu leisten.
Eines der häufigsten Themen in ihren Gesprächen ist Einsamkeit. Laut der TelefonSeelsorge war Einsamkeit im Jahr 2023 Thema in über 22,5 % der telefonischen Beratungen. Besonders alarmierend: Einsamkeit hat seit der Pandemie weiter zugenommen und betrifft mittlerweile laut Studien fast ein Drittel der Menschen zwischen 18 und 53 Jahren phasenweise.
Einsamkeit ist nicht nur ein emotionaler Zustand, sondern kann auch gravierende gesundheitliche Folgen haben. Deshalb ist jede Unterstützung, jedes Gespräch und jede Form der Zuwendung ein wichtiger Schritt, um Betroffene aufzufangen – und die Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge leisten hier einen unschätzbaren Beitrag.
Doch um Einsamkeit nachhaltig zu bekämpfen, braucht es uns alle: Nachbarn, Freundinnen, Kollegen oder Familienmitglieder, die aufmerksam sind und Anteil nehmen. Ein einfaches Gespräch oder ein aufmerksamer Moment können Großes bewirken.
👥 Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen, die täglich mit ihrer Empathie und ihrem Engagement einen Unterschied machen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.