Über uns

Burnout ist keine Einbahnstrasse

Wir, der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prävention e.V., kurz DBVB, vertreten die Haltung, dass Burnout ein Startpunkt für die Entwicklung persönlicher Resilienzmechanismen sein kann.

In diesem Bewusstsein möchte der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prävention e.V. eine innovative Plattform darstellen. Diese bietet die Möglichkeiten zur Vernetzung, Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander, gibt einen transparenten Überblick im Bereich professioneller Hilfen und zertifiziert Anbieter und Produkte, die in der Burnoutprävention und -behandlung zum Einsatz kommen.

DBVB Startpunkt

Adressaten

Der DBVB ist ein Berufsverband für alle, die professionell mit dem Thema Burnout-Prävention befasst sind.

Der DBVB wendet sich hauptsächlich an Anbieter und Unternehmen. Betroffene finden im Anbieterverzeichnis kompetente Ansprechpartner. Zahlreiche Unterstützungsangebote sind nach Standards des DBVB zertifiziert.

Für Anbieter

Den Anbietermarkt transparent gestalten

Ihre Expertise ist die professionelle Hilfe und wertschätzende Begleitung von Menschen, die sich im Burnout befinden oder präventiv handeln möchten? Als Mitglied des DBVB können Sie sich in unserem Anbieterverzeichnis listen lassen. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Der Anbietermarkt im Bereich Burnout wird immer größer und undurchschaubarer. Auch Ärzte, Psychotherapeuten und Coaches brauchen klare und sichtbare Qualitätsmerkmale, mit denen sie sich erfolgreich im Markt differenzieren können. Ein Eintrag im Anbieterverzeichnis des Deutschen Bundesverbands für Burnout-Prävention e.V. bedeutet Sichtbarkeit auf einer gutplatzierten Plattform.

Mitglied werden.

anbieter burnout beratung

Eintrag in das Anbieterverzeichnis

Als Mitglied des DBVB können Sie Ihren Eintrag ins Anbieterverzeichnis selbst gestalten. Die Anleitung dazu ist im Mitgliederportal hinterlegt. Die Veröffentlichung ist selbstverständlich kostenfrei! 

burnout beratung für unternehmen

Für Unternehmen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO vermutet, dass die größte Gesundheitsgefahr in diesem Jahrhundert von Stressüberlastung ausgeht.

Bis zu 13 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland sind nach Schätzungen von Gesundheitsexperten und Krankenkassen von Burnout betroffen.

Unternehmen wissen oft nicht genau, wie sie mit Burnout-Betroffenen umgehen sollen, vor allem weil sich Standards in den Bereichen Evaluierung, Prophylaxe und Prävention von Burnout noch nicht etabliert haben.

Der Deutsche Bundesverband für Burnout-Prävention e.V. hat sich das Ziel gesteckt, für Unternehmen und Organisationen im Bereich Gesundheitsmanagement ein Gütesiegel für Burnout-Prävention zu entwickeln.

Von burnout betroffen

Für Betroffene

Häufig kann es sinnvoll sein, sich als Betroffener professionell begleiten zu lassen, um den eigenen Weg aus der Erschöpfungsspirale zu finden. Um sich im Dschungel der Informationen und Angebote von Therapeuten und Ärzten zurechtzufinden, bieten wir Ihnen ein Verzeichnis ausgewählter Hilfen.

Dieses Anbieterverzeichnis gibt Ihnen über die Suchfunktionen einen schnellen Überblick, an welche Experten im Bereich der Burnout-Behandlung Sie sich in Ihrer Nähe wenden können.

DBVB – Deutscher Bundesverband für Burnout-Prävention e.V.

Schellingstraße 109a
80798 München

AKTUELLES

News

Veranstaltungen

 

© DBVB – Deutscher Bundesverband für Burnout-Prävention e.V. | 2024