Lieber unglücklich als unsicher? – Warum wir so oft im Alten verharren

„Das bekannte Unglück fühlt sich manchmal sicherer an als das unbekannte Glück.“- Für viele Menschen ist dieser Spruch der Schlüssel zum Schloss ihres Hamsterrads, in dem sie gefangen sind.

Aber ist es wirklich so einfach? Mutig sein, etwas neues wagen und alles wird gut?

Ja, viele Menschen harren lieber in einer ungesunden Situation aus – im Job, in Beziehungen, im Lebensstil. Denn Veränderung kostet Kraft und wer schon zu lange in einem toxischen Kreislauf gefangen ist, hat diese oft nicht mehr. Versuche, einen Befreiungsschlag zu wagen, sind unter Umständen schon öfters gescheitert. Wir Menschen sind einfach Gewohnheitstiere.

Gleichzeitig bedeutet ein Neuanfang – selbst ein positiver – Stress. Neue Routinen, Erwartungen, Unsicherheiten. Das ist Stress. Während jedoch das alte Umfeld ein dauerhafter Stressfaktor ist, bietet die Veränderung die Chance, dass der neue Stress nur temporär ist. Er ist eine Investition in die Zukunft.

Wann haben Sie zuletzt einen Neuanfang gewagt?

DBVB – Deutscher Bundesverband für Burnout-Prävention e.V.

Schellingstraße 109a
80798 München

AKTUELLES

News

Veranstaltungen

 

© DBVB – Deutscher Bundesverband für Burnout-Prävention e.V. | 2024

DBVB
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.