Endlich Urlaub! Und das zurecht. Abschalten, süßes Nichtstun, Tapetenwechsel – so wichtig und so richtig.
ABER: Kaum sind die meisten aus dem Urlaub zurück, wartet schon wieder das alte Muster, das bekannte Hamsterrad der Überforderung darauf in Bewegung gehalten zu werden.
Soll es das wirklich gewesen sein? Warum kehren wir zurück in ein System, das uns auslaugt, anstatt etwas zu ändern?
Daher hier die Aufforderung: Nutzen Sie die Zeit des Urlaubs nicht nur zum Relaxen, sondern vor allem zur Reflexion. Genießen Sie das Gefühl der Erholung und überlegen sich, was sie nach dem Urlaub tun können, um sich dieses Gefühl möglichst lange zu behalten. Und überlegen Sie sich, was Sie ändern können, um entweder langsam und stetig oder sogar mit einem mutigen Schritt neue Wege in Leben, in dem Arbeit nicht gleichbedeutend mit Stress ist.
Jede Veränderung beginnt mit ehrlicher Selbstreflexion – und dafür ist der Abstand im Urlaub eine große Chance.
Wie nutzen Sie die Rückkehr aus dem Urlaub?